Wer Lust auf Tiramisu und das noch als vegane Variante hat, ist heute genau richtig bei mir.
Inspiriert dazu wurde ich aus dem Kochbuch “Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch” und einem Rezept daraus, welches ich in einer Zeitschrfit gefunden habe.
Hinweis vom Autor: Wer möchte, kann mir dieses Kochbuch gern noch schenken 🙂
Ihr könnt euch komplett an das Rezept halten, oder wie ich, einfach einen Biskuit schnell selbst backen.
Aber nun keine weiteren großen Worte – ab zum Rezept!
Rezept – Beeren-Tiramisu (vegan)
Gang: DessertKüche: vegan3
Portionen30
Minuten60
Minuten1
Stunde30
MinutenZutaten
- Für die Creme:
200 g ungesüßte Quarkalternative oder Skyr
60 g Cashewkerne 2 Stunden eingeweicht
50 g Kokosmilch
5 Datteln entsteint
1 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
- Für die Beerensauce:
200 ml Sojadrink
80 g TK-Beeren
3 Datteln entsteint
- Außerdem:
100 g TK-Beeren
8 kleine Scheiben Vollkornzwieback
oder selbstgebackener Biskuit
eckige Auflaufform ca. 15x15x5 cm
Anweisungen
- Gebt die Zutaten für die Creme in einen starken Mixer püriert sie glatt. Falls ihr nur einen Stabmixer habt, dann weicht die Datteln vorher zusammen mit den Cashewkernen ein oder verwendet Soft-Datteln. Füllt anschließend die Creme in eine Schale.
- Gebt die Zutaten für die Sauce in den Mixer (ihr braucht diesen zwischendurch nicht auszuspülen), püriert alles glatt und füllt es in eine weite Schüssel um. Taucht den Zwieback 20-30 Sekunden in die Sauce, bis er sich komplett zum Kern vollgesaugt hat und legt eine Schicht Beerenzwieback in die Auflaufform. Wenn nötig, brecht die Scheiben auch dazu vor dem Einweichen in passende Stücke. (Alternativ nehmt ihr euren selbstgebackenen Biskuit)
- Hinweis: Es ist wichtig, dass der Zwieback sich komplett vollgesaugt hat, aber noch nicht zerfällt. Experimentiert hier etwas und vieeel Erfolg 😉
- Die Hälfte der Creme, ein paar Löffel Beeren und den restlichen Zwieback einschichten. Die restliche Creme darauf verstreichen.
- Stellt das Tiramisu für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Vor dem Servieren mit der restlichen Beerensauce und den restlichen Beeren garnieren.
projekt_mangelernährung rezept vegan
Last modified: 19. Juli 2022