Zum Hauptinhalt springen
Portionen Vorbereitungszeit

Abkühlzeit

Kalorien
--- Portionen --- Minuten 45 Minuten --- Kcal

Inhaltsverzeichnis

Equipment #

Zutaten #

Boden

Füllung

Anweisungen #

  1. Die Karamell-Kekse zerkleinern und umfüllen (z.B. Kekse in einen Plastikbeutel füllen und mit dem Nudelholz zerkleinern).
  2. 100 g Margarine in einem Topf schmelzen und mit den Kekskrümeln in einer Rührschüssel mischen.
  3. Backpapier auf den Boden der Springform auslegen und mit dem Ring einklemmen.
  4. Nun die Kekskrümelmischung auf dem Springformboden verteilen und die Ränder so hoch wie möglich ziehen und andrücken. Rührschüssel ausspülen.
  5. Die Form in den Kühlschrank stellen bis wir die Füllung fertig haben.
  6. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  7. 100 g Margarine in einem Topf schmelzen.
  8. Sojadrink mit dem Vanillepudding-Pulver und dem Zucker in die Rührschüssel füllen und kurz mit dem Handrührgerät verrühren.
  9. Den veganen Quark + Sojajoghurt mit der geschmolzenen Butter zu den anderen Zutaten in die Rührschüssel geben und ebenfalls mit dem Handrührgerät verrühren. Nun noch das Agar-Agar unterrühren.(Ihr solltet die Mischung nun einmal probieren – wem sie noch nicht süß genug ist, kann gern nachzuckern)
  10. Nun die Springform mit dem inzwischen festen Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen. Die Füllung auf dem Boden verteilen.
  11. Käsekuchen nun für etwa 60 – 70 Minuten im vorgeheizten Ofen (180°C Umluft) backen. “Stäbchenprobe” etc. sind überflüssig. Wenn er goldbraun ist, ist er fertig! Bei mir zu 99% nach 65 Minuten.

Den Kuchen danach abkühlen lassen. Er ist am Anfang noch etwas wackelig in der Mitte, wird aber beim Abkühlen fest.